Gliederung

5.19.2.1. Ärzte

Chirurgen siehe auch unter Zünfte Niederlassung eines Arztes (Dr. Jonas) in Monschau 1791 siehe Herrschaft Nesselrode-Ehreshoven, Landesarchiv 564 Die Ernennung des Joseph van Geldern junior zum Medizindoktor in Düsseldorf und kurfürstlichen Rat 1794 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 104 Gesuch des Stabschirurgen Naegele um Unterstützung seines Sohnes 1796 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 378 Ordnung für den Chirurgen 18. Jh., früher Jülich-Berg II 4371 Bruchstück; es handelt sich um eine Seite aus Nr. 4214. Sie wurde dort wieder eingefügt. Vermerk Dahm 6.2.1957 Ernennung des Dr. Josef Heinrich Nagels zum Stadtchirurgen in Düsseldorf 1798 - 1805 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 97 Beschwerden des collegium medicum in Düsseldorf gegen seinen Direktor Odendahl 1799 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 98 Ernennung des Naegele zum wirklichen Hofmedicus in Düsseldorf 1799 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 464 Stadt- und Amtsphysici; Hof- und Feldapotheker siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 722 Die jährliche Besoldung des Anton Naegele in Düsseldorf 1803 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 408 Unterstützung des Vinzent Sonderland zur Fortsetzung seiner chirurgischen Studien 1803 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 412 Unterstützung des Hofmedicus Naegele 1803 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 453

Bestand
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
Kontext
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 5. Geheime Ratsregistratur >> 5.19. Gesundheitswesen >> 5.19.2. Specialia

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:40 MESZ

Ähnliche Objekte (12)