Tektonik
Akademischer Senat (1477-1969)
Tektonikbeschreibung: Dem Akademischen Senat
gehörten die Ordinarien der oberen Fakultäten an, die Philosophische Fakultät
war bis 1712 auf drei Vertreter und bis 1809 auf drei Stimmen (die übrigen
Philosophen hatten seither beratende Stimme) beschränkt (1809: Reyscher 94, S.
527. 1817: Alle ordentlichen Professoren und der Kanzler unter Vorsitz des
Rektors. Reyscher, S. 577. Genauer: Thümmel 147ff.). Er war das eigentliche
Beschluss- und Verwaltungsorgan der Universität. Daneben bestand das
Dekanskollegium, das in dringlichen Angelegenheiten oder solchen minderer
Bedeutung entscheiden konnte. In beiden Gremien führte der Universitätssekretär
das Protokoll, den Vorsitz führte der Rektor (1829-1831 der Kanzler: Reyscher
230, S. 729).
Aktenführung, Überlieferung: Am Ende des 18.
Jahrhunderts wurde zunehmend von dem schon im 16. Jahrhundert (UAT 29/5a:
Enthält vor allem Zirkulare 1677-1775) geübten Verfahren Gebrauch gemacht,
Senatsentscheidungen im Umlaufverfahren herbeizuführen. Zirkulare und Reskripte
sind zum Teil in besonderen Serien neben den Protokollen überliefert.
Gleichzeitig wurden die im Senat beratenen Eingänge zunehmend den Protokollen
beigebunden.
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 1 Akademischer Senat (I), Konzepte, Dekrete
und Protokolle 1553-1781
UAT 2 Akademischer Senat (I), Protokolle
1524-1636
UAT 3 Akademischer Senat (I), Protokolle 1636-1695
UAT 4 Akademischer Senat (I) und Akademisches Konsistorium 1490-1740
UAT 46 Akademischer Senat (II,1), Dekrete 1756-1828
UAT 47
Akademischer Senat (II,2), Protokolle (UAT 47/1-46) 1740-1969
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 5-6
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I): Akademischer Senat,
Dekrete (UAT 6/16: 1 Nr., 1654-1676, 1694).
UAT 44 Ältere
Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III): Akademischer Senat,
Zirkulare (UAT 44/3,1-94: 94 Nrn, 1782-1829).
UAT 117E Akademisches
Rektoramt, Hauptregistratur (III): Geschäftstagebuch des Senats (UAT 117E/2979:
1 Nr., 1898-1919).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 1 Universitätssenat(e)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.