Tektonik
Akademischer Senat, Bibliothekskommission (1822-1929)
Tektonikbeschreibung: Eine Senatskommission
zur Aufsicht über die Kassenführung der Bibliothek, Aufstellung des Haushalts
und Beratung der Buchanschaffungen bestand von 1822 bis 1829( Reyscher 183, S.
669). Von 1829 an lagen diese Aufgaben beim Verwaltungsausschuss der
Universität. Seit 1844 bestand wieder eine Bibliothekskommission als
unmittelbare akademische Aufsichtsbehörde mit Zuständigkeit insbesondere für die
Erwerbungen, der unter Vorsitz des Oberbibliothekars je ein Vertreter der
Fakultäten angehörte. 1912 wurde sie in einen Bibliotheksausschuss unter Vorsitz
des Rektors umgewandelt und 1929 durch drei Mitglieder des Großen Senats als
ständige Berichterstatter in Bibliotheksangelegenheiten ersetzt. 1946 bildet der
Große Senat erneut einen Bibliotheksausschuss.
Kein Provenienzbestand
im Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv
(Auswahl):
UAT 44 Ältere Universitätsregistratur, Vermischte
Sachakten (III): Bibliothekskommission (UAT 44/2: 1 Nr., 1725-1869).
UAT 117 Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I): Bibliothekskommisson
(UAT 117/332-333: 1119, 3 Nrn, 1822-1928).
UAT 117E Akademisches
Rektoramt, Hauptregistratur (III): Bibliotheksausschuss (117E/1539-1540: 2 Nrn,
1929, 1945-1969).
UAT 596 Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (IV):
Bibliotheksausschuss (UAT 596/3358-3359; 596a/1542-1543: 4 Nrn,
1970-1981).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 2 Senatsausschüsse und -beauftragte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.