Malerei
Allegorie auf den Herbst. Plafondbild aus dem Treppenhaus der Berliner Villa Tiergartenstraße 27
Die beiden dekorativen Plafondbilder aus dem Treppenhaus der Villa Tiergartenstraße 27 (Nationalgalerie, Inv.-Nr. A II 946 und A II 947), sicher als Jahreszeitenbilder (Frühling, Herbst) zu verstehen, malte Begas für den damaligen Besitzer Bankier Markwald. In den 1870er und 1880er Jahren stattete Begas mehrere der im Tiergartenviertel neu errichteten oder umgebauten Villen mit Wand- und Deckenmalereien aus (Villa Sussmann-Hellborn, Villa Von der Heydt u. a.); auch die 13 Wandbilder im großen Festsaal des neuen Berliner Rathauses stammen von ihm. »In allen diesen dekorativen Bildern ist die koloristische Wirkung meist eine energische und glänzende, und zuweilen mehr, als hier bei solchem der Architektur untergeordneten Schmuck eigentlich am Platz ist: die Erfindung heiter und bequem, ohne Anspruch auf tiefere poetische Durchdringung der Aufgabe zu erheben, die Komposition gefällig.« (Allgemeines Künstler-Lexikon, Bd. 3, hrsg. von J. Meyer, Leipzig 1885, S. 303) | Angelika Wesenberg
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A II 947
- Maße
-
Höhe x Breite: 126 x 333 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1939 Geschenk der Margarete von Seidel, geb. Veit, Berlin-Wilmersdorf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1880
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Beteiligte
Entstanden
- vor 1880