Schriftgut
"Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 21
Enthält v.a.:
Nr. 225-233
Preissteigerungen bei Kartoffeln, u.a. Bayern
Zwangsbewirtschaftung von Pferdefleisch
Ungenügende Fleischversorgung und die Anlieferung minderwertigen Fleischs
Spinnstofferzeugnisse
Dritte Reichskleiderkarte
Versorgung der Bevölkerung mit Schuhen, u.a. Aufnahme der Stiefelsammelaktion in der Bevölkerung, Schwierigkeiten bei der Reparatur von Schuhen aufgrund deren minderer Qualität
Mangel an Haushaltsartikeln, eisernen Öfen und Zubehör
Bergbau.- Versorgung mit Schmierölen und -fetten
Hausbrand
Umstellung der Mühlenbetriebe von Dieselmotoren auf elektrischen Antrieb
Gefährdung der Produktion wichtiger Industriebetriebe wegen Mangels an Werkzeugen, Ersatz- und Beschlagteilen
Handwerk in den neuen Ostgebieten und im Elsass
Verweisung von Gütersendungen durch die Reichsbahn auf den Wasserweg
Nachforderung von Kraftfahrzeugsteuern für Treibgaskraftfahrzeuge bei der Verwendung flüssiger Kraftstoffe
Verschleiß von Autoreifen und Erfassung von gebrauchter Fahrzeugbereifung
Unzufriedenheit privater Waldbesitzer in Tirol und Vorarlberg über niedrige Preise für Nutz- und Brennholz
Lenkung des Arbeitseinsatzes
Beunruhigung von Rentnern und Krankenversicherungsträgern durch das Fehlen von Ausführungsbestimmungen zur Krankenversicherung für Rentner
Beschaffung von Baumaterial in Notstandsfällen
Verhinderung notwendiger Reparaturen durch einen Mangel an Bauhandwerkern und Material
Auszahlung von Kinderbeihilfen
Volksdeutsche in der Provinz Laibach
Zahlung von Versorgungsgebührnissen an Juden im Ausland
Einsatz ausländischer Arbeitskräfte, u.a. Benutzung der Reichsbahn durch Arbeiter, mangelhafter Gesundheitszustand der Zivilarbeiter, Zuteilung von zusätzlichen Lebensmitteln an schwangere Polinnen
Elsass
Untersteiermark und Oberkrain
Gedächtnisfeiern für Gefallene.- Durchführung, v.a. Haltung der Bevölkerung und der Kirchen
Benachrichtigung der Angehörigen Gefallener
Vorzeitige Veröffentlichungen der Tagespresse über Fragen der Bewirtschaftung und Verbrauchsregelung
Filme.- Reaktion der deutschen Bevölkerung, v.a. Reklamefilme
Verhalten ausländischer Studenten im Deutschen Reich
Einsatz Volksdeutscher in der Wehrmacht fremder Staaten, v.a. Verleihung deutscher Kriegsauszeichnungen
Austritt volksdeutscher Umsiedler aus Litauen aus der Kirche
Umlauf veralteter Rundverfügungen
Gebrauch der polnischen Sprache unter ehemaligen Volksdeutschen
Ärztliche Versorgung der Zivilbevölkerung
Konfessionelle Einflüsse in den Krankenhäusern
Ausgabe von Lebensmittelmarken.- Verbot der Vor- bzw. Nachbelieferung von Kartenabschnitten, Erhebung einer Verwaltungsgebühr für das verspätete Abholen von Karten
Kindernährmittel
Eier
Kritik von Beamten der Deutschen Reichsbahn an der Anordnung über die Änderung der Uniform
Presseberichterstattung in Strafsachen
Vollzug von Arreststrafen an Soldaten in Strafanstalten
Bestrafung des Diebstahls bezugsbeschränkter Erzeugnisse oder von Bezugsausweisen, u.a. Milchfälscher
Tabakwaren
Einziehung gehorteten Bargelds
Währungsfrage, v.a. Kritik der Bevölkerung an der Kaufkraftentwicklung des Gelds
Unübersichtlichkeit gesetzlicher Bestimmungen, v.a. Reise- und Umzugskostenbestimmungen für die Justizverwaltung
Lohnzahlung an Feiertagen
Zahlung von Wohnungsgeld an verheiratete Bedienstete im öffentlichen Dienst
Mängel in den an Holland angrenzenden Reichsgebieten infolge neuer Ausfuhrregelungen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/165
- Alt-/Vorsignatur
-
NARA/173-b-14-16/11
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> "Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD
- Laufzeit
-
Okt. 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: SD
Entstanden
- Okt. 1941