Schriftgut

"Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 50

Enthält u.a.:
Nr. 120, 2. Sept., Nr. 121, 5. Sept., Nr. 122, 9. Sept., Nr. 123, 12. Sept., Nr. 146, 2. Dez., Nr. 147, 5. Dez., Nr. 148, 9. Dez., Nr. 149, 12. Dez., Nr. 150, 16. Dez., Nr. 151, 19. Dez.
Illegale Propagandatätigkeit, u.a. Kettenbriefe
Einschätzung der Lage in Deutschland
Luftkampf über England
Angriffe englischer Bomber auf Berlin
Konflikte auf dem Balkan
Lenkung von Presse und Rundfunk.- Wirkung auf die Bevölkerung
Spielfilm-Programm, Wochenschauen
Slowakische Propaganda zur Rückgewinnung der reichsdeutschen Gemeinde Theben
Protektorat Böhmen und Mähren, Ostmark
Veterinärwesen
Volksdeutsche, u.a. gesundheitliche Betreuung
Preisstop-Verordnung
Grundstücksgeschäfte, u.a. Beurkundungszwang
Pflichtjahr.- Mängel
Elsass.- Wirtschaft
Lothringen.- Schulwesen
Reden des "Führers"
Eröffnung des Winterhilfswerks
Spekulationen über das Kriegsende
Grenze zwischen Rumänien und Ungarn
Deutscher Rundfunk, Hörspiele, Vorträge
Frontberichte
Metall-Sammlung
Bestrafung von Ehebrüchen mit Frauen von Kriegsteilnehmern
Vollstreckung von Freiheitsstrafen wegen während des Kriegs begangener Taten
Griechenland, Italien, Luxemburg
Hausbrand.- Versorgung
Handwerk
Erlangung deutscher Fabrikationsverfahren durch holländische Industriebetriebe
Eupen-Malmedy.- Gleichschaltung des Erziehungswesens, Lebensmittelpreise
Rumänien.- Regierung
Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegenüber nächtlichem Fliegeralarm
Deutsch-sowjetisches Wirtschaftsabkommen
Kulturelle Betreuung der Landbevölkerung, u.a. Theater
Volksgesundheit
Volkstum.- "Notwendigkeit deutscher Blutzufuhr", Vollkornbrot-Aktion
Missstände in der Verwaltung
Ausdehnung des Personenstandsgesetzes auf die Ostmark.- Führung der Pfarrmatrikel
Anzeige von Geburten
Versorgung mit Schuhen
Reichskleiderkarte
Bau von Landarbeiterwohnungen
Feindliche Kampfmittel, u.a. Phosphor-Brandplättchen
Besuch der Gräber von Gefallenen
Volksdeutsche in Jugoslawien, Ungarn
Verwaltung in den eingegliederten Ostgebieten
Steuern.- Zuteilung von Schlüsselzuweisungen.- Bayerische Gemeinden
Tabakindustrie
Fronturlaub
Weihnachtsfest
U-Boote
Verbot der Nationalen Bewegung in der Schweiz
NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude"
Varieté, Kabarett, Konzerte
Schulen auf dem Land
Olmützer und Mährisch Ostrauer Deutschtum
Lebensmittelkarten
Mangelnde Bereitwilligkeit bessergestellter Frauen zur Übernahme eines Arbeitsplatzes
Pensions- und Rentenempfänger im Bezirk Kattowitz
Einquartierungen.- Bahnbeamte
Frostschäden in der Landwirtschaft
Major Wick
Wehrmachtsurlauber.- Verbreitung von Gerüchten
"Tag der Deutschen Hausmusik"
Rechtliche Vertretung in bürgerlichen Streitverfahren
Gerichtsreferendare.- Berufsausbildung
Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch
Reichskreditkassenscheine
Kinderlandverschickung
Marschall Badoglio.- Rücktritt
Tschechische Minderheit im Grenzgebiet von Niederdonau
Bekämpfung der Tuberkulose
Wirtschaftliche Lage der Beamtenschaft
Textilien, Spinnstoff-Erzeugnisse
Obst-Bewirtschaftung
Ofensetzer.- Mangel an Arbeitskräften
Ehelichkeit von Kindern.- Anfechtung
Strafverfolgung bei länger zurückliegenden Strafen
Werkküchen-Verpflegung
Kirchen
Bauvorhaben "Ostwall"
Verdunklung der ostpreußischen Bahnhöfe
Ehrenamtlich verwaltete Gemeinden.- Kassenprüfungen
Ernährungslage
Ernteeinsatz der Hitler-Jugend
Ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene
Hebammen
Bagatell-Strafsachen
Strafvollstreckung und Einberufung zur Wehrmacht
Großversorgungsbetriebe
Haus-Schlachtungen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/3544
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/544
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> "Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt III
Laufzeit
Sept.-Dez. 1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Amt III

Entstanden

  • Sept.-Dez. 1940

Ähnliche Objekte (12)