Schriftgut

"Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 34

Enthält v.a.:
Nr. 340-346
Überlassung freistehender Wohnungen an Bombengeschädigte
Auswirkungen der militärischen Ereignisse auf fremdvölkische Arbeiter und Kriegsgefangene in Deutschland
Ausländische Arbeitskräfte.- Beeinträchtigung der Zivilversorgung, Beschaffung von Ungeziefervertilgungsmitteln für die Lager, kulturelle Betreuung der Ostarbeiter
Arbeitsleistungen von Kriegsgefangenen
Einberufung von Jugendlichen aus den dem Deutschen Reich im Verlauf des Kriegs angegliederten Gebieten zum Arbeits- und Wehrdienst
Dänische Bevölkerung in Südschleswig
Untersteiermark
Erntedankfest 1942
Allerheiligenfest am 1. Nov, v.a. Feier und Brauchtum
Rückgang der Leistungen von Berufsschülern
Vereinfachungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, u.a. Errichtung von festen Arztbezirken
Rentenversicherung im Bergbau.- Neuregelung
Nachwuchs auf dem Gebiet der Tiermedizin
Gewährung von Grundsteuerersatzbeträgen für die Gemeinden
Schutz der Wehrmachtsangehörigen und anderer von den Kriegsverhältnissen betroffener Personen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.- Verordnung vom 13. Okt. 1942
Vollstreckung von Räumungsurteilen
Strafrechtliche Bekämpfung des Tauschhandels
Verhältnisse auf dem Grundstücksmarkt
Hortung von Kupfermünzen und Zehn-Pfennig-Stücken
Arbeitseinsatzaktion RÜ 42
Aufruf der Reisemarken
Obst.- Meldungen
Textilwirtschaft.- Versorgungslage, Auftragsvergabe
Zahlung von Beiträgen an die Reichsverkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe (RVK)
Tarifordnung für die deutsche Seeschifffahrt
Kartoffeln.- Erhöhung der Preise
Arbeitsmoral und -disziplin.- Jugendliche
Arbeitsplatzwechsel und Lohnstop.- Umgehung der Bestimmungen
Entlassung nicht kriegsverwendungsfähiger Soldaten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/178
Alt-/Vorsignatur
NARA/173-b-14-16/18
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> "Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD
Laufzeit
Dez. 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: SD

Entstanden

  • Dez. 1942

Ähnliche Objekte (12)