Hieb- und Stoßwaffe | Scheide <Waffenkunde>
Chorra mit Scheide, 1996.W.008a-b
Klinge mit breit ausgeschmiedetem Rücken und Ornamenten in Goldkoftgari: Ranken und Zickzackmotive. Griffschalen Knochen, Mittelstück Stahl, ebenfalls mit Rankendekor in Koftgari.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1996.W.008a-b
- Maße
-
Gesamtlänge: 744 mm (Chorra); Gesamtbreite: 47 mm (Chorra); Gesamthöhe: 28 mm (Chorra); Klingenlänge: 618 mm (Chorra); Klingenbreite: 46 mm (Chorra); Klingenstärke: 12 mm (Chorra); Gewicht: 686 g (Chorra); Gesamtlänge: 785 mm (Scheide)
- Material/Technik
-
Klinge: Stahl, Gold; Griff: Knochen, Stahl, Gold; Scheide: Leder, Stahlblech
- Inschrift/Beschriftung
-
Andere: Ranken- und Zickzackmotive (Klinge)
Andere: Rankendekor (Griff)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Asien, Afghanistan
- (wann)
-
um 1850
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Scheide <Waffenkunde>; Hieb- und Stoßwaffe
Entstanden
- um 1850