- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
SK 026
- Maße
-
Höhe: 49 cm
Tiefe: 19,5 cm
Breite: 49,5 cm
Durchmesser: 49 cm
Höhe: 51 cm (Verpackungsmaß (+2cm) HTB 51x21.5x51.5)
- Material/Technik
-
Gips; Abguss; Blau; Goldrute; Rot; Sattelbraun
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: 2608 in Schwarz, rückseitig
Inschrift: Punze Königl. Gipsformerei Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=5/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=doering+della+robbia+&MATCFILTER=N&MATCSET=N&NOSCAN=N&ADI_BIB= Beschreibung des Originals S.17f.
Literatur in Zusammenhang: https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=4/TTL=1/SHW?FRST=1 Beschreibung des Originals S.38
Literatur in Zusammenhang: https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=4/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Paul+Schubring+della+robbia+&MATCFILTER=N&MATCSET=N&NOSCAN=N&ADI_BIB= Beschreibung des Originals S.85
- Klassifikation
-
Dreidimensionale Bildwerke (Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Charaktere (Menschentypen)
männliche Jugend, Adoleszenz; Iuventus; Ripa: Adolescenza, Gioventù
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1455 - ca. 1475 (Original Florenz Palazzo Torrigiani)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter HerstellerIn (unbekannter Hersteller des Gipsabgusses, Königl. Gipsformerei Berlin)
- (wann)
-
ca. 1882 - ca. 1919 (Formerwerb Gipsgformerei Berlin 1882, Tod Woldemar Voigt 1919)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik/Skulptur
Beteiligte
- Della Robbia, Andrea (ErfinderIn)
- unbekannter HerstellerIn (unbekannter Hersteller des Gipsabgusses, Königl. Gipsformerei Berlin)
Entstanden
- ca. 1455 - ca. 1475 (Original Florenz Palazzo Torrigiani)
- ca. 1882 - ca. 1919 (Formerwerb Gipsgformerei Berlin 1882, Tod Woldemar Voigt 1919)