- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
SK 131
- Maße
-
Tiefe: 25 cm
Breite: 43 cm
Höhe: 63,5 cm (Gesamthöhe)
- Material/Technik
-
Gips; Abguss
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Bez. an der Seite re: "Ruhl fec: Cassel" und am Büstenanschnitt vorn: "FIORILLO"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Katalog der Bildnisse im Besitz der Georg-August-Universität Göttingen. Göttinger Universitätsschriften : Serie C, Kataloge ; 4“. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, 1994. (S. 50/ Kat.-Nr. 43.)
Literatur in Zusammenhang: K. W. Justi, „Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten-, Schriftsteller- und Künstler-Geschichte Vom Jahre 1806 bis zum Jahre 1830“, Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. [Bd. 19]. Garthe, Marburg, 1831. (S. 576.)
Literatur in Zusammenhang: G. K. Nagler, „[Robinson - Sadeler]“, Neues allgemeines Künstler-Lexikon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Lithographen, Formschneider, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiten etc., Bd. Bd. 15. Schwarzenberg & Schumann, Leipzig, 1924. (S. 426.)
Literatur in Zusammenhang: F. Bleibaum, „Johann August Nahl Der Künstler Friedrichs des Grossen und des Landgrafen von Hessen-Kassel“. Rohrer, Baden bei Wien [u.a.], 1933. (S. 208 Anm. 688.)
Literatur in Zusammenhang: Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830 - 1930, Bd. 4. Elwert, Marburg (a.L.), 1950. (S. 285 ff.)
Literatur in Zusammenhang: U. Zehm, „Plastische Porträts aus dem Besitz der Universität Göttingen“, Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Petersberg, 1961, Bd. 25. S. 193-208, 1986. (S. 193 (Abb. 4).)
in Zusammenhang mit: Bildnisminiatur des Johann Dominicus Fiorillo [GG 212]
- Klassifikation
-
Bildwerke/Bildende Kunst (Hessische Systematik)
Realismus (Kuniweb - Stil / Epoche)
Naturalismus (Kuniweb - Stil / Epoche)
Büste (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Büste
historische Personen
- Bezug (wer)
-
Fiorillo, Johann Dominicus(Hamburg 1748 - Göttingen 1821; 1799-1813 Prof. für Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1810 - 1820
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Göttingen
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik/Skulptur
Beteiligte
Entstanden
- 1810 - 1820