Plastik/Skulptur

Knaben Kopf

Urheber*in: unbekannter HerstellerIn (Unbekannter Hersteller des Gipsabgusses) / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
SK 028
Maße
Höhe: 3,5 cm (Plinte)
Breite: 13 cm (Plinte)
Tiefe: 13,5 cm (Plinte)
Höhe: 23,5 cm (Gesamtfigur mit Plinte)
Breite: 15 cm (Gesamtfigur)
Tiefe: 18 cm (Gesamtfigur mit Plinte)
Material/Technik
Gips (bronziert)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: von königl. Gipsabgussformerei Berlin

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1500 - ca. 1599 (Original Florenz, Bargello)
Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannter HerstellerIn (Unbekannter Hersteller des Gipsabgusses)
(wann)
ca. 1882 - ca. 1919 (Formenerwerb Gipsformerei Berlin 1882, Tod Woldemar Voigt 1919)

Letzte Aktualisierung
24.01.0004, 11:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik/Skulptur

Beteiligte

  • unbekannter HerstellerIn (Unbekannter Hersteller des Gipsabgusses)

Entstanden

  • ca. 1500 - ca. 1599 (Original Florenz, Bargello)
  • ca. 1882 - ca. 1919 (Formenerwerb Gipsformerei Berlin 1882, Tod Woldemar Voigt 1919)

Ähnliche Objekte (12)