Fässchen mit Deckel

Fässchen mit Deckel

Gebauchtes Fässchen mit Reifen, in der Art eines Holzfasses an den beiden Seiten. An einer Schmalseite Öffnung mit Auflageplatte und Deckel mit Knauf. Ockerfarbener Scherben, innen braun, außen rotbraun, die "Dauben" dunkelbraun glasiert.

Material/Technik
Steinzeug, glasiert
Maße
Höhe x Durchmesser: 43 x 27 cm
Durchmesser: Deckel 21 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (7 Y 30) 230/1981

Klassifikation
Fässer

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Haselbach, Altenburg, damals Sachsen
(wann)
Anfang 20. Jahrhundert
Ereignis
Aktivität
(wer)
Gebr. Nordmann (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Fässchen mit Deckel

Beteiligte


  • Gebr. Nordmann (Hersteller)

Entstanden


  • Anfang 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)