Teekanne zu Teeservice mit Deckel
Teekanne zu Teeservice mit Deckel
Gebauchte Kanne mit angesetztem Ausguss und gegossenem, abgewinkelten Henkel und Deckel mit Knauf. Heller Scherben. Außenseite mit brauner Lehmglasur. Innenseite weiß glasiert, dgl. beim Deckel. Auf dem oberen Rand und dem Deckel aufgelegte kleine Sternchen, die weiß glasiert sind.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (8 E 743) 138/1982
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 11 x 10 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug mit brauner Lehmglasur
- Klassifikation
-
Kannen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Naumburg, Queiß, Niederschlesien
Herkunft (Allgemein): Berlin
- (wann)
-
1936ff.
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Max Lachmann (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teekanne zu Teeservice mit Deckel
Beteiligte
- Max Lachmann (Hersteller)
Entstanden
- 1936ff.