Archivale

Unterlagen zu Herrschaftsinsignien

Enthält u.a.: Broschüre mit zahlreichen Abbildungen von Kronen, darunter auch der Reichskrone, o.J.; Postkarte Reichskrone, 1949; Postkarte ungarische Königskrone; Artikel "Krönung" aus dem Lexikon der Christlichen Ikonographie, von Nikolaus Gussone, Sp. 661-671 und "Papst, Papsttum", ebenda Sp. 365-375, o.J.; Postkarte Grabstein der Königsgruft in St. Vitus, Prag; Skizze von Decker-Hauff; Fotos von der Krone der Königin Konstanze in Palermo; Die deutsche Kaiserkrone. Ein Werk Reichenauer Künstler, von Ingeborg Schroth, in: Bodensee-Hefte, Heft 5 von Mai 1956, S. 147-149

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 1607
Umfang
1 Bü

Kontext
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 5. Sonstige Materialsammlungen >> 5.6. Unterlagen zur Arbeit über die Reichskrone
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexbegriff Person
Gussone, Nikolaus
Konstanze Königin von Sizilien, Kaiserin, 1154-1198
Schroth, Ingeborg
Indexbegriff Ort
Prag [CZ]; Veitsdom
Reichenau KN
Ungarn; Krone
Indexbegriff Sache
Herrschaftsinsignien
Kaiserkrone
Krone
Papsttum

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Ähnliche Objekte (12)