Urkunde
Heinrich Pholndorff und Dorothea, seine Frau, wohnhaft zu Neddernhonde, verkaufen den Augustinern zu Eschwe wiederkäuflich um 10 rhein. fl. einen ...
- Reference number
-
Urk. 21, 188
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. wenig deutl. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum und die Signaturen L 15 (ohne Kreise) und XXXVII des Inventars von 1527.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff dinstag nach ,Letare' in der heilgen vasten.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Pholndorff und Dorothea, seine Frau, wohnhaft zu Neddernhonde, verkaufen den Augustinern zu Eschwe wiederkäuflich um 10 rhein. fl. einen jährlich auf Michaelis fälligen Zins von 1 fl. von 1 Viertel Land in der Feldmark daselbst zu Hoene [!], nämlich 3 Acker zwischen dem Landgrafen (unserme gnedigen herren) und Gremoilde in deme Seymeswirde, 1 ½ Acker daselbst zwischen dem Landgrafen (mime herren) und dem Kloster (gotshuse) Germeraide, ½ Acker bei dem Hügel (houcke) zwischen dem landgräflichen Gut (mime herren) bei dem Eschwegischen Wege, 1 Acker bei Ernst Dide und 'deme heilgen crutze', 1 ½ Acker an dem Hügel bei dem Landgrafen (mime herren). Die Verkäufer geloben rechte Währschaft und verpflichten sich auch, bei Zinsrückstand allen Schaden und die Kosten geistlichen oder weltlichen Verfahrens zu tragen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Raven von Bouneburg gen. von Honstein, zugleich für alle Erbherren des Grundstückes, Rave, Heimbroit und Heinrich von Bouneburg gen. von Honstein, Gebrüder und Gevettern, die auf Bitten der Verkäufer den Verkauf unter Vorbehalt ihrer Erbrechte genehmigen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 708.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1475-1499
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1494 März 11
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1494 März 11