Urkunde

Herman Smedt und Else, seine Frau, verkaufen an Prior und Konvent der Augustiner zu Esschewege wiederkäuflich am Zinstermine um 10 rhein. fl. eine...

Archivaliensignatur
Urk. 21, 162
Alt-/Vorsignatur
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Perg. mit anh. wenig beschäd. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum und die Signatur J 10 in 2 konzentrischen Kreisen.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den sontag ,Jubilate'.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman Smedt und Else, seine Frau, verkaufen an Prior und Konvent der Augustiner zu Esschewege wiederkäuflich am Zinstermine um 10 rhein. fl. einen jährlich auf Michaelis fälligen Zins von 1 fl. von 6 Acker Landes in der Feldmark von Nedewetshusen, nämlich von 2 Acker am Galkberge, 2 im Arnspache und 2 Acker 'ime Hepensteyne'. Bei Zinsrückstand tragen die Verkäufer allen Schaden und die Kosten geistlichen oder weltlichen Verfahrens.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Brun von Schonbach, Propst von s. Petersberg bei Hersfeilde, als Erbherr der verpfändeten Ländereien, unter Vorbehalt der Gerechtigkeiten der Propstei.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 675.

Kontext
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Bestand
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Laufzeit
1479 Mai 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1479 Mai 02

Ähnliche Objekte (12)