Comment | Stellungnahme
Ein Schritt weiter in die Sackgasse? Kritische Anmerkungen zum "finalen" Friedensabkommen für den Südsudan
Nach massivem internationalen Druck hat der südsudanesische Präsident Salva Kiir am 27. August ein Friedensabkommen mit der bewaffneten Opposition unterschrieben, das den seit fast zwei Jahren andauerenden blutigen Bürgerkrieg im Land beenden soll. Obwohl bereits erste Schritte der Implementierung erfolgt sind, konnten die Kämpfe trotz der von beiden Seiten deklarierten Beendigung der bewaffneten Auseinandersetzung noch nicht gestoppt werden. Dies ist nicht zuletzt auf den auf allen Seiten bestehenden Widerstand gegen das Abkommen zurückzuführen. Die Beendigung des Blutvergießens ist derzeit sicher das entscheidende Erfolgskriterium des Friedensschlusses; die für eine nachhaltige Friedensentwicklung dringend notwendige Neuordnung der politischen Landschaft im Südsudan kann es jedoch nicht gewährleisten.
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik (5)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Friedensprozess
Friedensverhandlung
Friedensvertrag
Bürgerkrieg
Konfliktsituation
Widerstand
Südsudan
Ostafrika
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pospisil, Jan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-59061-6
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stellungnahme
Associated
- Pospisil, Jan
- Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Time of origin
- 2015