Urkunde

Der Wolfhagener Bürger Johannes gen. von Langeln [Wüst in der Feldmark Wolfhagen] verzichtet gegenüber Abt und Konvent in Hardehausen auf alle Ansprüche an Güter, die sein verstorbener Vater zu seinem Seelenheil dem Kloster vermacht hatte, und bittet die Stadt Wolfhagen [W Kassel (Lkr. Kassel)] um Besiegelung. Zeugen werden benannt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 188
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, leicht schimmelig, das abhängende Siegel ausgerissen und verloren. Rückseitig: de bonis in Langele (14. Jh.). Regest: StadtA Warburg, Coll. Rosenmeyer I Sign. GG, Druck: WUB 4 Nr. 1436

Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1276 Mai 31

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:22 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1276 Mai 31

Ähnliche Objekte (12)