Urkunde

Die namentlich genannten Schöffen von Fritzlar bezeugen, daß die Brüder Dietrich und Konrad gen. Emunt und ihre Schwestern Gertrud und Heilwig erklärt haben, sie wollten elf Morgen Bruchland in der Fritzlarer Feldmark, die Dietrich ihrem Mitbürger Dietmar gen. Vorman einst verkauft hat, nicht behindern. Die Stadt kündigt ihr Siegel an.

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 331
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, das abhängende Siegel verloren. Rückseitig: Frislaria (gleichzeitig). Fritzlar ad cistam H (18. Jh.). Regest: StadtA Warburg, Coll. Rosenmeyer I Sign. WW, Druck: WUB 4 Nr. 2471

Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1298 Januar 29

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:03 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1298 Januar 29

Ähnliche Objekte (12)