Akten
Mandatum inhibitorium poenale Auseinandersetzung um Inbetriebnahme von Feuerstellen
Kläger: (2) Elisabeth Gerken, Witwe des Magisters Adrian Christoph Bodenius
Beklagter: Friedrich Gottlieb Weyl, Kramer zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P) Bekl.: Johann Jakob Lauterbrunn (A), Dr. David Gerdes (P)
Fallbeschreibung: Die Kl.in bittet, dem Bekl. bei Strafandrohung von 50 Rtlr die Inbetriebnahme seiner zwei neuen Feuerstellen im Nachbarhaus zu verbieten und erhält das erbetene Mandat am 27.03. auf 25 Rtlr. Am 03.04. bittet der Bekl. darum, das Mandat aufzuheben, das Tribunal lehnt dies am 01.05.1705 ab.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1705
Prozessbeilagen: (7) Bericht des Notars Johannes Schade über Vorortbesichtigung vom 19.03.1705
- Archivaliensignatur
-
(1) 3704
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar W 71 (W W 2 n. 71)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
23.03.1705-02.05.1705
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 23.03.1705-02.05.1705