Akten

Mandatum inhibitorium poenale Auseinandersetzung um Mitbestimmung an der Universität

Kläger: (2) Lorenz Stentzler, Jonas Böckmann, Andreas Maier, Levin Möller, Johann Brandanus Engelbrecht, Johann Carl Dähnert, F. Ahlwardt und Andreas Westphal als sämtliche Professoren der Greifswalder Universität, die nicht Senior ihrer Fakultät sind

Beklagter: Prorektor der Universität und die Senioren der Fakultäten

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (P) Bekl.: Johann Franz von Palthen (P)

Fallbeschreibung: Prorektor Aeminga hat seit dem 23.01.1759 neben dem Konzil, dem alle Professoren angehören, ein kleineres Gremium aus ihm und den jeweils ältesten Professoren der Fakultäten gegründet und beschließt in diesem Gremium wichtige, die gesamte Universität betreffende Angelegenheiten. Dagegen wehren sich die Kl., da ihr Ausschluß von den Beratungen einen wichtigen Eingriff in ihre Rechte darstellt, um dessen Verbot sie bitten. Das Tribunal erläßt das erbetene Verbot bei Strafandroohung von 200 Rtlr am 16.02.1759. Am 13.03. verteidigt der Prorektor sein Vorgehen damit, daß es teils Privatsachen (Privatkredit), teils Dinge gewesen seien, die sich im kleinen Kreis besser besprechen ließen (angedrohte Geiselnahme, wenn die Kontribution an die Preußen nicht bezahlt würde und dagegen zu treffende Vorkehrungen) und bittet, ihn gegen die ungerechtfertigten Vorwürfe seiner Kollegen zu schützen. Am 03.04.1759 bestätigt das Tribunal sein Verbot.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1759

Prozessbeilagen: (7) vom Structuarius der Universität J.G. Mayer aufgenommenes Protokoll der Vorkommnisse im Konzil am 01.02.1759; Aussage von V.G. Günther, "acad. min." vom 03.03.1759; Schreiben des Andreas Westphal an den Prorektor v. Aeminga vom 27.02.1759

Archivaliensignatur
(1) 0308
Alt-/Vorsignatur
Rep. 29, Nr. 475

Kontext
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.19. 1. Kläger S
Bestand
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Laufzeit
(1759) 12.02.1759-04.04.1759

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1759) 12.02.1759-04.04.1759

Ähnliche Objekte (12)