Bestand

Hessische Kammer: Rentkammer Landgraf Ludwigs IV. (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Rentkammer zu Marburg, zuständig für die Landgrafschaft Hessen-Marburg, wurde bei der Organisation Oberhessens nach der Teilung im Jahre 1567 begründet. Die Rentkammerordnung von 1568 entsprach der Kasseler Ordnung vom gleichen Jahr. Der Zuständigkeitsbereich der Behörde erstreckte sich auf die Einnahmen aus den Domänen und Regalien sowie den Forsten. Mit dem Tode des Landgrafen Ludwig endete die Tätigkeit der Rentkammer.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei, 2014)

Findmittel: 0,5 MM unverzeichnet

Referent: Herr Dr. Murk

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 10.12.2015

Reference number of holding
40 f
Extent
2,91 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Finanzen >> Hessische Kammer
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestände 40 a bis 40 d und 19 a

Date of creation of holding
1556-1604

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1556-1604

Other Objects (12)