Bestand
Engeres Konsistorium (1811-1821) (Bestand)
Form und Inhalt: Nach Abgang des ersten Kurators wurde zunächst kein Nachfolger ernannt. An seine Stelle trat ein von der Karlsruher Regierung ernanntes Gremium, das Engere akademische Konsistorium. Den Vorsitz führte der Prorektor, Stellvertreter war der Exprorektor, weitere Mitglieder waren jeweils ein Delegierter aus allen vier Fakultäten. 1821 wurde das Gremium wieder von einem Regierungsbevollmächtigten abgelöst. Vorgänger und Nachfolger in der Funktion des Engeren Konsistoriums war der Kurator, dessen Unterlagen sich in Bestand A 9 befinden.
Sitzungsakten, Errichtung, Wahl der Mitglieder und Auflösung.
Hans Gerber, Der Wandel der Rechtsgestalt der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau seit dem Ende der vorderösterreichischen Zeit, 2 Bände, Freiburg 1957.
- Bestandssignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0016
- Umfang
-
0,4 m
- Kontext
-
Universitätsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Pertinenzbestände (A-Bestände) >> Altbestände
- Bestandslaufzeit
-
1811-1821
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.05.2024, 08:30 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1811-1821