Archivale

Relationen des württembergischen Gesandten in Karlsruhe Grafen von Gallatin

Enthält v. a.: Einsatz bad. Truppen für Frankreich, Bewegungen der franz. Armee, Befestigung Kehls und Straßburgs, Aufmarsch der Alliierten gegen Frankreich, Haltung Badens im Kampf gegen Napoleon, Einzug des Zaren in Karlsruhe
Darin: Mitteilung des bad. Außenministers von Edelsheim über die Entbindung der Großherzogin vom 21.10.1813 Gedruckte Patente Großherzog Karls betr. Aufstellung und Organisation einer Landwehr, vom 9. Dez. 1813Gedrucktes Manifest des Oberbefehlshabers der alliierten Hauptarmee Fürst von Schwarzenberg an seine Soldaten und an die Bewohner der Schweiz, vom 21. Dez. 1813, 4 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Bü 9
Alt-/Vorsignatur
C 639
E 73 Verz. 29 Carton 8

Umfang
1 Bü, 62-93,
Bemerkungen
m. Beil.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe

Indexbegriff Ort
Baden; Kampf gegen Napoleon
Frankreich [F]; Einsatz bad. Truppen
Karlsruhe KA; Besuch des Zaren
Karlsruhe KA; Württembergische Gesandtschaft
Kehl OG; Befestigung
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Befestigung
Württemberg; Gesandtschaft in Baden

Laufzeit
30. Juli - 26. Dezember 1813

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 30. Juli - 26. Dezember 1813

Ähnliche Objekte (12)