Archivale

Relationen des württembergischen Gesandten in Karlsruhe Grafen von Wintzingerode

Enthält u. a.: Etikettenfragen, Reformen in Militär, Verwaltung und Finanzwesen des Großherzogtums, Aktivitäten der Gräfin von Hochberg, des Herrn Devillaines und Herrn von Sternheims, Inhaftierung von Sternheims und Flucht, Erbfolge im Haus Baden; bad.-württ. Ausgleichsverhandlungen im politischen und wirtschaftlichen Bereich
Darin: 'Tableau' der Finanzen im Großherzogtum Baden (Abschr. des Ges.) Note des bad. Außenministers von Edelsheim an das diplomatische Corps mit offizieller Erklärung über die Affäre Sternheim

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Bü 3
Alt-/Vorsignatur
C 630
E 73 Verz. 29 Carton 7

Umfang
1 Bü, 9-31,
Bemerkungen
m. Beil.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe

Indexbegriff Ort
Baden; Erbfolge
Baden; Finanzen
Baden; Militärreformen
Baden; Verwaltungsreformen
Karlsruhe KA; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Baden

Laufzeit
13. Juni 1808 - 24. Januar 1809

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 13. Juni 1808 - 24. Januar 1809

Ähnliche Objekte (12)