Archivale
Relationen des württembergischen Gesandten in Frankfurt von Plitt
Enthält v. a.: Durchzug franz. Truppen, Einquartierung; Durchzug von Gefangenen; Versammlung der Schiffer in Mainz; Mannheim als Umschlagsplatz; Reisegeldantrag des W.D. Nantel
Darin: Rechnung des fürstl.primat. Hofjuweliers, 11.7.1807 Schreiben des Baron von Pfürdt, 19.9.1808 Journal de Francfort Nr. 202, vom 21.7.1809, angebl. Aufenthaltsorte des württembergischen Königs
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/10 Bü 2
- Former reference number
-
E 71 Verz. 29 Carton 18
C 708
- Extent
-
34 Schr. (1,5 cm) mit Beilagen
- Context
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Frankfurt und Württ. Residentur in der Freien Stadt Frankfurt am Main >> 1. Allgemeiner Schriftverkehr >> 1.1 Relationen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/10 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Frankfurt und Württ. Residentur in der Freien Stadt Frankfurt am Main
- Indexentry person
-
Nantel, W.D.
Pfürdt, Baron von
Plitt, Johann Friedrich von Dr. iur.; württembergischer Gesandter, 1761-1823
- Indexentry place
-
Frankfurt am Main F; Durchzug französischer Truppen
Frankfurt am Main F; Württembergische Bundestagsgesandtschaft
Mainz MZ; Versammlung der Schiffer
Mannheim MA; Umschlagplatz für Waren
Württemberg; Gesandtschaft in Frankfurt
- Provenance
-
MAA - betr. Gesandtschaft Frankfurt
- Date of creation
-
9. Dezember 1807 - 17. März 1814
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- MAA - betr. Gesandtschaft Frankfurt
Time of origin
- 9. Dezember 1807 - 17. März 1814