Lehrbrief des Feilenhauers Johann Andreas Schultze. Berlin 1762 , a) Urschrift b) Copia
Lehrbrief des Feilenhauers Johann Andreas Schultze. Berlin 1762 , a) Urschrift b) Copia
Die Meister des Feilenhauergewercks in Berlin bescheinigen dem Johann Andreas Schultze aus Potsdam die 5-jährige Lehrzeit von Johanni 1758 bis Johanni 1762. Darunter rotes Gewerk-Siegel. Armen-Direktorium. Steuerstempel 3 G: Groschen und Königsinitialen. Berlin, 1762
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (44 E 147) 257/1966
- Maße
-
Höhe x Breite: 35x43,5 cm
- Klassifikation
-
Zunfturkunden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Berlin
- (wann)
-
1762
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbrief des Feilenhauers Johann Andreas Schultze. Berlin 1762 , a) Urschrift b) Copia
Beteiligte
- Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
Entstanden
- 1762