Zunftlade der Metallgießer (mit Schlüssel)
Zunftlade der Metallgießer (mit Schlüssel)
Die Lade steht auf gedrechselten flachen Füßen. Rahmen und Bodenplatte und Rand des etwas übergreifenden Deckels springen vor. An den Seiten kleine Klappgriffe aus Messing. Alle vier Wände mit aufgeleimten Ornamenten verziert. Vorn und hinten seitlich eine Art Renaissanceportale, darüber geschnitzter Engelkopf, darunter Fruchtgebinde. Mittelfeld zwischen zwei halben Adlern gerahmte herzförmige Fläche, in die Erzeugnisse der Gelbgiesser wie Kanonenrohr, Mörser, Leuchter, Glocke eingelegt sind. Auf Streifen darunter Rankenwerk und "1662". Deckelmitte ziemlich hohe profilierte Füllung. eingelegter Rahmenstreifen. Schlüsselloch oben. Innen großes Schnappschloß, Bänder, beide durch Gravur verziert, letztere außerdem ausgesägt. Zur Reparatur des Deckels innen zwei Leisten aufgeschraubt. Beilade mit Deckel und zwei Schubladen. Einlegearbeit.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
D (44 A 38) 192/1966
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 42 x 60 x 42 cm
- Material/Technique
-
Holz mit Schnitzerein und Intarsienarbeiten
- Classification
-
Zunftgerät
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Deutschland
- (when)
-
1662
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zunftlade der Metallgießer (mit Schlüssel)
Associated
- Rudolf Wissell (9.3.1869 - 13.12.1962, Sammler)
Time of origin
- 1662