Arbeitspapier | Working paper

La peur du déclassement: pauvreté et exclusion sociale en France

After a long lasting decrease, the percentage of people in relative poverty in France remains static and therefore becomes a major subject in French social policy. Government aims to reduce poverty by one third until 2012, compared to 2007. The imprecise definition and the insufficiency of measuring poverty have been a handicap for years to real-time prognoses and deferred taking measures to fight poverty. A new monitoring instrument based on surveys enables the measuring of long term poverty. It includes a variety of elements which allow a view on different facets of social exclusion. Notwithstanding the actual measurement reading, the French perceive a distinctly increased risk of poverty. This phenomenon can be attributed to the high degree of emotionalizing in the public discourse as well as to a change of poverty, which becomes manifest in the rejuvenation, feminization, urbanization and increasing poverty of employees.

La peur du déclassement: pauvreté et exclusion sociale en France

Urheber*in: Damon, Julien

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Angst vor dem sozialen Abstieg: Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung in Frankreich
The Socioeconomic Status at Peril: Poverty and Social Exclusion in France
ISSN
1865-701X
Umfang
Seite(n): 13
Sprache
Französisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Analyse Frankreich (5)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
soziale Probleme
Messinstrument
Existenzangst
Armut
Befragung
Armutsbekämpfung
Frankreich
sozialer Abstieg
Feminismus
soziale Ungleichheit
Sozialpolitik
Angst
Urbanisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Damon, Julien
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54995-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Damon, Julien
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)