Medaille

Grienauer, Edwin: Kriegserinnerungsmedaille 1914-1918

Münzstand: Privatausgabe
Tombak vergoldet, entfernte Öse. - Kriegserinnerungsmedaille 1914-1918. Die Medaille wurde mit Gesetz vom 21.12. 1932 von der österreichischen Regierung gestiftet und ab 1933 (bis 1938) an Personen verliehen, die während des Ersten Weltkrieges im Staatsdienst oder in der Verwundeten- und Krankenpflege beschäftigt waren.
Akzession: 1955/5660

Material/Technik
geprägt
Maße
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 21.25 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: FÜR ÖSTERREICH (Ein Adler hockt mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Bindenschild des österreichischen Wappens.)
Rückseite: 1914 - 1918 (Jahreszahlen in einem Eichenkranz.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18238741
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Die Medaille der Ostmark (1938) 65 Nr. 50.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Privatpersonen als Münzstand
Tiere
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Österreich (Land)
Wien (Region)
Wien (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1933
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1955
Periode
Moderne seit 1900

Rechteinformation
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Medaille

Entstanden


  • 1933
  • 1955

Ähnliche Objekte (12)