Medaille
Weinberger, Anton Rudolf: Österreich-Ungarn
Vorderseite: MCMXV - Zwei gestaffelte Brustbilder der Personifikationen von Ungarn und Österreich mit Wappenkleidung nach links. Die Haare mit Ähren bzw. Blüten geschmückt, darüber die jeweiligen Kronen schwebend. Am linken Rand Jahreszahl und die Signatur WEINBERG.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18234695
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 100x80 mm, Gewicht: 113.02 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weinberger Anton Rudolf (1879-1936) (Medailleur/in)
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1917
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1917/83
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Weinberger Anton Rudolf (1879-1936) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1915
- 1917