Medaille
Goetz, Karl: Zweibund Deutschland und Österreich-Ungarn
Vorderseite: FRANZ JOS I / WILHELM II / I R - Hintereinander gestaffelt die Brustbilder der Kaiser Franz Joseph I., hinten, und Wilhelm II., vorn, in Uniform nach links. Im Abschnitt eine dreizeilige Aufschrift. Ganz rechts die Signatur K GOETZ.
Rückseite: ICH HATT EINEN KAMERADEN - EINEN - BESSERN FIND'ST DV NIT // 1914 - Zwei nach rechts marschierende Soldaten (ein Deutscher und ein Österreicher) in Uniform. Im Abschnitt Jahreszahl.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Karl Goetz nimmt mit seiner Medaille Bezug auf das Bündnis zwischen Deutschland und Österreich im Ersten Weltkrieg. Für die Rückseite wählte er den bekannten Liedanfang des deutschen Soldatenliedes nach einem Text von Ludwig Uhland.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18238368
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 84 mm, Gewicht: 170.58 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 135.
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Bayern
München
- (when)
-
1914
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1915
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1915/215
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1914
- 1915