Medaille

Zweibund Deutschland und Österreich-Ungarn

Vorderseite: WILHELM II DEUTSCHER KAISER FRANZ JOSEF I KAISER V ÖSTERREICH - Köpfe der beiden Kaiser Wilhelm II., vorn, und Franz Josef I. von Österreich-Ungarn, dahinter, nach rechts.
Rückseite: 2 / AUGUST / 1914 / + // EINIGKEIT / MACHT STARK - Ein deutscher (links) und ein österreichischer Soldat (rechts) stehen sich auf einem Podest mit Aufschrift gegenüber und reichen sich die Hand. Zwischen ihnen auf einer von Eichenlaub umgebenen Tafel das Datum in vier Zeilen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige versilberte Bronzeprägung. Medaille mit Öse und gehenkelt. Durchmesser der Medaille mit Öse und Henkel 38,2 mm, ohne 30 mm. Am Rand Prüfstelle.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18238587
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 30x38 mm, Gewicht: 11.75 g
Material/Technik
Bronze, versilbert; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 3003.

Bezug (was)
20. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1914
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1951
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1951 Notenbank 5077

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1914
  • 1951

Ähnliche Objekte (12)