Medaille
Ott, Karl: Argonnen
Vorderseite: ARGONNEN / 1915 - In einem Schützengraben tragen in zwei Reihen Soldaten Baumaterial zum Stellungsbau herbei, während im Vorfeld zwei Soldaten damit beschäftigt sind, Stacheldrahtverhaue anzulegen. Signatur K OTT links.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Eisenguss, keine Randpunze. - Die Darstellung auf der Medaille vermittelt einen Eindruck von dem für den Ersten Weltkrieg typischen Stellungskrieg.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18239737
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 82 mm, Gewicht: 96.45 g
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ott Karl (ca. 1875 Schwäbisch Hall - 06.09.1916) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
München
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2001
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2001/108
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Ott Karl (ca. 1875 Schwäbisch Hall - 06.09.1916) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1915
- 2001