Medaille

Ott, Erich: Deutschland 89/90

Vorderseite: DEUTSCHLAND / 89/90 - Das Brandenburger Tor mit freiem Durchlass zwischen den Säulen.
Rückseite: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT. entgegen dem Uhrzeigersinn - Signatur: OE (ligiert). Gitterstäbe eines Gefängnisses.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Als technische Besonderheit dieser Medaille ist zu bemerken, dass die Interkolumnien des Brandenburger Tores ausgesägt sind. Die Legende auf der Rs. 'Einigkeit und Recht und Freiheit' stammt aus dem Deutschlandlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, das 1922 zur Nationalhymne des Deutschen Reiches erkoren wurde. Nach der Wiedervereinigung wurde im Jahre 1991 die dritte Strophe des Deutschlandliedes zur Nationalhymne erklärt. - Der Künstler bringt das Thema 'Aufbruch - Durchbruch' mit der Öffnung des Brandenburger Tores zum Ausdruck. Nach dem Verständnis des Künstlers war die DDR ein Gefängnis, das sich nun öffnet. Ein kleiner ikonographischer Fehler ist ihm dabei jedoch unterlaufen: Die Quadriga Otts zeigt die dem Osten zugewandte Seite, das Gefängnis wäre danach - streng genommen - der Westen.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18206979
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 84 mm, Gewicht: 339.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der deutschen Medaillenkunst (1990) 72 Nr. 74 (diese Medaille); W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 256 Nr. 401; M. Wesche (Hrsg.) Der Künstlerkreis der Medailleure München 1988-2003. Die Kunstmedaille der Gegewart in Deutschland 18 (2003) 127 f. Nr. 6.

Bezug (was)
20. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ott Erich (03.12.1944 Oberammergau -) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
1990
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1990
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1990/585

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Ott Erich (03.12.1944 Oberammergau -) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)