Medaille
Ott, Karl: Sankt Michael
Vorderseite: SAnKT - mIChAEL - Der Heilige Michael mit Nimbus und gezogenem Schwert zu Pferde, dieses ebenfalls mit Nimbus, vor einer Festung. Unten fünf nach links marschierende Soldaten mit Pickelhaube. Signatur K OTT im Abschnitt.
Rückseite: Glatt mit Aufkleber der Sammlung Dorén.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Der Heilige Michael gilt u. a. seit der Ungarnschlacht auf dem Lechfeld am 10. August 955 als Schutzpatron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18239739
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 82 mm, Gewicht: 79.55 g
- Material/Technique
-
Eisen; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Berliner Münzblätter 38, 1917, 8 (erwähnt).
- Subject (what)
-
20. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ott Karl (ca. 1875 Schwäbisch Hall - 06.09.1916) (Medailleur/in)
Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen) (Hersteller)
- (where)
-
Deutschland
Bayern
Schrobenhausen
- (when)
-
1914-1917
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2001
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2001/110
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Ott Karl (ca. 1875 Schwäbisch Hall - 06.09.1916) (Medailleur/in)
- Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen) (Hersteller)
Time of origin
- 1914-1917
- 2001