Urkunden
Johann Nikolaus von Helmstatt als Vormund für die Söhne +Karl Friedrichs von Helmstatt, Johann Friedrich und Karl Valentin, und Johann Friedrich von Helmstatt zu Hinsingen vergleichen sich über die Ausstattung der Töchter +Karl Ludwigs von Helmstatt durch den Tausch näher bez. Schuldverschreibungen. Zeugen: Johann Bernhard von Mentzingen, Philipp Konrad von Liebenstein. Siegler und Unterschrift: Aussteller und Zeugen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 991
- Alt-/Vorsignatur
-
LHAK 54 H 1438
2/5/7/36
Lit. U Nr. 93
- Bemerkungen
-
1) Ausf. Pap. Libell, 4 S. aufgedr. - Rv. 2) Begl. Abschr. des Heilbronner Notars Johann Anton Flaxland vom 18.7.1769, bestätigt durch das Direktorium des Ritterkantons Kraichgau, Pap. 6 Bl., 5 S. aufgedr. - Rv. 3) Begl. Abschr. des helmstatt. Archivars Silbereysen vom 27.5.1795, Pap. 6 Bl., S. aufgedr. 4) Abschr. 18.Jh., Pap. 3 Bl. [5) Abschr. LHAK 54 H 1438]
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1640-1659
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Flaxland; Johann Anton, Notar zu Heilbronn
Helmstatt zu Hinsingen, von; Johann Friedrich
Helmstatt, von; Johann Friedrich
Helmstatt, von; Johann Nikolaus
Helmstatt, von; Karl Friedrich
Helmstatt, von; Karl Ludwig
Helmstatt, von; Karl Valentin
Kraichgau; Ritterkanton; Direktorium
Liebenstein, von; Philipp Konrad
Mentzingen, von; Johann Bernhard
Silbereysen; Ferdinand Friedrich, Archivar zu Neckarbischofsheim
- Indexbegriff Ort
-
Heilbronn
Neckarbischofsheim HD
- Laufzeit
-
1653 (1653 Mai 7 Bischofsheim)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1653 (1653 Mai 7 Bischofsheim)
Ähnliche Objekte (12)