Urkunden
Erzbischof Johann Schweikart von Mainz belehnt Johann Weiprecht von Helmstatt, +Johann Philipps Sohn, für sich und seine Brüder Pleikard, Valentin, Ludwig Karl und Philipp mit dem großen und kleinen Zehnten zu Wollmesheim als Mannlehen. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 590
- Former reference number
-
6/12/62/b
Lit. L Nr. 2 1/2
- Notes
-
1) Ausf. Perg., S. abg., Kanzleivermerk und Unterschrift: Franz Philipp Faust, Lic.iur., Kanzler. Taxvermerk: "6 fl d''ors, 2 Batzen, 3 Batzen, 3 Goldfl pro sigillo" 2) Begl. Abschr. des Heilbronner Notars Johann Anton Flaxland vom 18.7.1769, bestätigt durch das Direktorium des Ritterkantons Kraichgau, Pap. 3 Bl., 5 S. aufgedr.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1600-1609
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Faust; Franz Philipp, Lic.iur., mainz. Kanzler
Flaxland; Johann Anton, Notar zu Heilbronn
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard
Helmstatt, von; Johann Philipp
Helmstatt, von; Johann Weiprecht
Helmstatt, von; Ludwig Karl
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Valentin
Kraichgau; Ritterkanton; Direktorium
Mainz; Erzbischöfe; Johann Schweikard
- Indexentry place
-
Heilbronn
Wollmesheim, Landau LD
- Date of creation
-
1606 (1606 Mai 8 Mainz)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1606 (1606 Mai 8 Mainz)