Buchbeitrag

Konzepte von Harmonie, Textur und Variation

Johann Nepomuk Davids Variationen über ein Werk von Johann Sebastian Bach, Werk 29a, werden auf ihre formale Disposition, auf die Variationstechnik und die spezielle Modulationstechnik hin untersucht. Das Werk wird vor dem Hintergrund der Erfahrungen analysiert, die der Komponist aus seiner Begegnung mit innovativen musikalischen Erfindungen in der Zeit um 1920 gewonnen hatte.

Verwandtes Objekt und Literatur
978-3-487-15474-9
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76694
qucosa:7669

Thema
Musik
Musik
Johann Nepomuk David
Johann Sebastian Bach
Arnold Schönberg
Anton Bruckner
Variation
Orchestration
Instrumentation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wang, Ying
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Georg Olms Verlag

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76768
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Wang, Ying
  • Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
  • Georg Olms Verlag

Ähnliche Objekte (12)