Buchbeitrag

Fishbowl B

Die komprimierte Darstellung der Fishbowl bietet Einblicke in die aktuelle Diskussion fachspezifischer Fragen. Vier Experten (Werner Jank, Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck, Constanze Rora und Dorothee Barth) diskutieren nach ihren vier Einzelvorträgen miteinander über Grundfragen der Musikdidaktik. An der Diskussion können sich auch Einzelne aus dem Publikum beteiligen. Moderiert wird die Diskussion von Ursula Brandstätter. Im Zentrum stehen der Lernbegriff in Bezug auf offenere und geschlossenere Konzepte zur Gestaltung von Musikunterricht. Bezugsgrößen stellen dabei das Konzept des „Aufbauenden Musikunterrichts“ und der (konstruktivistischen) Erfahrungsorientierung dar. In diesem Zusammenhang werden auch der kulturbezogene Musikbegriff und die Einbeziehung der Schüler als Individuen thematisiert.

Erschienen in
Perspektiven der Musikdidaktik : drei Schulstunden im Licht der Theorien / hrsg. von Christopher Wallbaum. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2010, S. 221-231. - (Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy <Leipzig>: Schriften ; 3)
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87491
qucosa:2138

Thema
Musik
Musikdidaktik
Musikpädagogik
Fachdidaktik
Musikpädagogik als Wissenschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Georg Olms Verlag
Hochschule für Musik und Theater Leipzig

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87618
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Georg Olms Verlag
  • Hochschule für Musik und Theater Leipzig

Ähnliche Objekte (12)