Zivilprozessakte
Wilhelm Graf von Wied, Runkel und Isenburg gegen Johann Erzbischof von Trier
Enthält: Quad. 7, 10, 11: Urfehden (1589, 1575, 1576)
- Reference number
-
1, 2183
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch darauf, den runkelschen Jäger Hans Schautz, Münster, der vom kurtrierischen Amtmann Gerhard von Heiden nach Einlassung des Klägers wegen Ausübung des vom Beklagten beanspruchten Jagdrechtes im runkelschen Wald 'lange Hecke' inhaftiert und erst nach zwölfwöchiger Haft nach Ablegung der Urfehde entlassen worden war, von der abgenötigten Urfehde zu entbinden und das Pferd sowie die 5 Jagdhunde des Schautz, die bei der Inhaftierung gepfändet worden waren, ebenso zu restituieren, wie die bei der Haftentlassung geforderten Haftkosten von 5 fl., wohingegen der Beklagte einwendet, Schautz sei nicht wegen der Ausübung der Jagd, sondern wegen des kriminellen Deliktes der Körperverletzung des Villmarer Untertanen Arnold Meyer, genannt Cuntz inhaftiert worden
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1575-) 1593-1597 (-1599)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1575-) 1593-1597 (-1599)