Zivilprozessakte

Wilhelm Graf von Wied, Runkel und Isenburg gegen Johann Erzbischof von Trier, Wilhelm Linz, kurtrierischer Kellner, Villmar

Enthält: Quad. 4: Vertrag betr. Viehtrieb (1501)

Archivaliensignatur
1, 2182
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Restitution von 12 Mastschweinen, die von den Beklagten, nachdem im Jahre 1593 insgesamt 88 Schweine der Gemeinde Aumenau gepfändet und bereits z.T. restituiert worden waren, noch zurückgehalten werden, weil die Schweine auf unter runkelscher Hoheit stehendem Grund an der Lahn, an dem das kurtrierische Pastorat Villmar Mastungsrechte genießt, außerhalb der Zeit der Villmar ausschließlich zustehenden Eckernmast gemästet worden waren, die Beklagten aber die von Aumenau beanspruchten Mitmastungsrechte nicht anerkennen

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1501-) 1593-1596 (-1599)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1501-) 1593-1596 (-1599)

Ähnliche Objekte (12)