Zivilprozessakte
Johann Jost Zimmermann, Wetzlar gegen Ludwig Friedrich Graf von Wied, Runkel und Isenburg
Enthält: Quad. 3: Bestallungserklärung (1700)
Enthält: Quad. 14: Deservitenrechnung (o.J.)
- Archivaliensignatur
-
1, 2254
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung des rückständigen Gesindelohnes in Höhe von 28 Reichstaler für den Kläger, der gegen freie Kost und ein Gehalt von 30 Reichstaler für ein Jahr als Kammerdiener in die Dienste des Beklagten getreten war und während seiner Dienstzeit sowohl nur 2 Reichstaler erhalten hatte, als auch vom Beklagten verschiedentlich mißhandelt worden war, Anspruch auf Verarrestierung der dem Beklagten aus der Grafschaft Neuwied zustehenden Deputatgelder, bis die Forderung des Klägers nebst allen Kosten beglichen ist
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1700-) 1703-1704
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1700-) 1703-1704