Bestand

Traut, Karl (1821-1898) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft
Die privaten Unterlagen von Pfarrer Karl Traut wurden bei Ordnungsarbeitem am Pfarrarchiv Kronach entdeckt und in den Nachlassbestand eingereiht.

2. Biographische Hinweise
Karl Traut wurde am 23. November 1821 in Bamberg geboren. Am 15. März 1848 wurde er zum Priester geweiht. Zunächst wr er Kaplan in Ebensfeld, Trunstadt, Hallerndorf (1849), Kuratus in Bellershausen (1851), Kaplan in Hallerndorf (1856) und Benefiziumsverweser in Marktzeuln (1857). Seit Ende 1857 war er Kuratus in Aschbach. 1869 wurde er Pfarrer in Seßlach, 1878 in Wachenroth und 1888 Benefiziat in Kronach. Karl Traut verstarb am 30. September 1898.

3. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70 NLT 657 Nr. ...

Bestandssignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, 09.01 NLT 657 Rep. 70 NLT 657
Umfang
1 VE

Kontext
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Bestandslaufzeit
ca. 1870 - 1885

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.10.2024, 09:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1870 - 1885

Ähnliche Objekte (12)