Bilder
P. Adalbert von Donnersberg, F. Matthias Bisenberger
Enthält:
Text:
Widmung Abt Stephan [Jung] von Salem; Vorsitz der Disputation Benedikt Hueber, Kapitular und Professor in Salem; Datum 21. Juli 1722; Anrede des Professors und der Salemer Schüler an den Abt; Thesen "ex universa philosophia", "ex universa theologia"
Ikonografie:
Porträt Abt Stephans, auf dem Bildrahmen Embleme von dessen Verdiensten um Salem (Monstranz, Kreuzreliquiar, Madonnenfigur, 3 Tafeln unter Baldachin ["super muros custodes" ?], Kapelle in Stefansfeld, Münsterorgel, wiederaufgebaute Klosteranlage), darüber Putto mit Lilienkranz, Szepter und Auge Gottes, unten zwei Wappen und Insignien der Klosterherrschaft haltende Putten
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Nr. 852
- Dimensions
-
144 x 100 (Höhe x Breite)
- Notes
-
Vgl. Thomas Onken, Der Konstanzer Barockmaler Jacob Carl Stauder ... (Bodensee-Bibliothek 17), Sigmaringen 1972, S. 232, C 3; Hans-Otto Mühleisen, Das Birnauer Thesenblatt, in: Bernd Mathias Kremer, Barockjuwel am Bodensee. 250 Jahre Wallfahrtskirche Birnau, Lindenberg 2000, S. 114-132, Abb. S. 126
- Further information
-
Art der Vorlage: Schabkunstblatt
- Context
-
Kloster Salem: Nachträge aus Schloss Salem >> Bilder und Schautafeln >> Thesenblätter
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Kloster Salem: Nachträge aus Schloss Salem
- Indexentry person
-
Bisenberger, Matthias; Doktorand zu Salem
Donnersberg, Adalbert von; Doktorand zu Salem
Hueber, Benedikt; Professor zu Salem
Jung, Stephan; Abt des Klosters Salem, Theologe, 1664-1725
Stauder, Jakob Karl; Maler
Vogel, Bernhard; Maler, Kupferstecher, 1683-1737
- Indexentry place
-
Stefansfeld : Schloss Salem, Salem FN
- Creator
-
Autor/Fotograf: Stauder, Jakob Karl||Vogel, Bernhard, Augsburg
- Date of creation
-
1722
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: Stauder, Jakob Karl||Vogel, Bernhard, Augsburg
Time of origin
- 1722
Other Objects (12)
![Stephan [I. Jung], Abt, sowie Prior und Konvent zu Salem verkaufen dem Kloster Weingarten für 1100 fl Reichswährung Haus und Hof zu Markdorf, außerhalb der Stadt im äußeren Dorf gelegen, dazu einen Krautgarten. Das Anwesen gibt dem fürstlich konstanzischen Obervogteiamt jährlich 12 Kreuzer als Abgeltung für Hennen und "ehrtag" (Frondienst).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Stephan [I. Jung], Abt, sowie Prior und Konvent zu Salem verkaufen dem Kloster Weingarten für 1100 fl Reichswährung Haus und Hof zu Markdorf, außerhalb der Stadt im äußeren Dorf gelegen, dazu einen Krautgarten. Das Anwesen gibt dem fürstlich konstanzischen Obervogteiamt jährlich 12 Kreuzer als Abgeltung für Hennen und "ehrtag" (Frondienst).
