Anhänger (Schmuck)
Anhänger (Schmuck)
Gegossener Anhänger aus einer Kupferlegierung. Das in ursprünglich zwei Teilen angefertigte Objekt hat die Form einer sehr flachen Amphore mit angedeuteten Henkeln und einer Verzierung aus Ranken und Blättern. Vermutlich handelt es sich um die Vorderseite eines Amulettanhängers, der mit speziellen Substanzen gefüllt wurde, um seine Besitzerin oder seinen Besitzer vor Unheil zu bewahren. Ein fast identisches, aber unverziertes Gegenstück ist I. 3660.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 3661
- Measurements
-
Höhe: 7,2 cm
Breite: 4,4 cm
Tiefe: 0,6 cm
Gewicht: 33 g
- Material/Technique
-
Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert
- Classification
-
Metall
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (when)
-
12. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anhänger (Schmuck)
Time of origin
- 12. Jahrhundert