Anhänger (Schmuck)
Anhänger (Schmuck)
Anhänger aus dunkelrotem Glas mit geschnittenem und geschliffenem Dekor. Der kleine Anhänger aus massivem Glas ist herzförmig gearbeitet. Auf Vorder- und Rückseite sind eingerollte Voluten und Blattmotive eingeschnitten und geschliffen, wie sie auch im Stuckdekor zu finden sind. Eine Seite ist stark ausgebrochen. Die längliche rechteckige Aufhängung ist fein durchbohrt; eine zweite Bohrung ist nur angefangen, aber nicht ausgeführt.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 4411
- Maße
-
Höhe: 3 cm
Breite: 3,3 cm
Tiefe: 1 cm
- Material/Technik
-
opakes dunkelrotes Glas, geschnitten, geschliffen
- Klassifikation
-
Glas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
- (wann)
-
9./10. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anhänger (Schmuck)
Entstanden
- 9./10. Jahrhundert