Artikel

The Correct Economic Interpretation of Rational Expectations

Die richtige wirtschaftspolitische Interpretation von rationalen Erwartungen – Erwiderung In einer Stellungnahme zu meinem Artikel kritisieren Wesche und Wierum die abgeleitete Beziehung zwischen Geldmengenwachstum und Inflation während eines Zeitraums sich beschleunigender Geldentwertung bei einem Modell mit exponentiell fallender Geldnachfrage. Die Analyse von Wesche und Wierum weist jedoch mehrere Fehler auf, und die Autoren scheinen sich der ökonomischen Interpretation einer Gleichung mit rationalen Erwartungen nicht bewußt zu sein. Eine korrekte Berechnung und Interpretation des Aufsatzes der beiden Autoren stützt die in einer meiner früheren Ausarbeitungen gezogenen Schlußfolgerungen vollinhaltlich.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 28 ; Year: 1995 ; Issue: 2 ; Pages: 221-226

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gersbach, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
1995

DOI
doi:10.3790/ccm.28.2.221
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gersbach, Hans
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)