Schriftgut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Schil

Enthält:
Schild, Dr., Funktionär in d. Reichsbetriebsgemeinschaft Handwerk, 1934
Schildkraut, Rudolf, dt. Schauspieler, 1928
Schildhawsky, Richard, österr. General, 1931
Schill, Ferdinand von, preuß. Major, 1926 - 1944
Schiller, Charlotte von, Frau von Friedrich Schiller, 1941
Schiller, Friedrich, Dichter, Philosoph, 1933 -1942
Schiller, Dr. Hans, Verfasser von: "Die Grundsätze der Preispolitik der deutschen Reisregierung seit dem Ende des Weltkrieges", 1937
Schiller, Johann Caspar von, dt. Luftschiffkapitän, 1938
Schiller, Karl, Volkswirt, 1936
Schiller, Melitta, dt. Flugkapitän, 1937 - 1938
Schiller, Richard, Schriftleiter, Mitglied des Reichstages, o.Dat.
Schillik, Fritz, Vorsitzender des Kreisgerichts, REichsredner, 1937
Schilling, Claus, dt. Tropenarzt, 1941
Schilling, Otto, Theologe, Staatswissenschaftler, 1934
Schilling, Generalintendant des oberschlesischen Landestheaters, 1933
Schilling, Staatsfinanzrat, 1937
Schillings, C.G., Naturforscher, Photograph, 1926
Schillings, Max von, Künstler, 1925 - 1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17720
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Laufzeit
1925-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden

  • 1925-1944

Ähnliche Objekte (12)