Collection article | Sammelwerksbeitrag

Josef Umlauf - bedingt gesprächsbereit: das Wirken eines Planers im Nationalsozialismus und in der jungen Bundesrepublik im Spiegel zeitgenössischer Dokumente ; ein Rekonstruktionsversuch

Josef Umlauf war ein typischer Vertreter des – im eigenen Selbstverständnis – objektiv und unpolitisch eingestellten Fachmanns, der jedoch zu Zugeständnissen gegenüber den politischen Zielen des Nationalsozialismus bereit gewesen ist und damit Verletzungen der Objektivität und Humanität in Kauf genommen hat. Umlauf war Teil einer bundesrepublikanischen Planerelite, die ihre gemeinsamen Erfahrungen aus der NS-Zeit verband und die in Netzwerken wie der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) organisiert war. Er blieb bis zu seinem Lebensende dem unausgesprochenen ‚Schweigegelübde’ seiner Generation verpflichtet. Umlauf hat die Entwicklung der Landes- und Regionalplanung sowie der Bundesraumordnung in der jungen BRD stärker geprägt, als sein heute geringer Bekanntheitsgrad vermuten lässt. Seinen Einfluss übte er hauptsächlich durch stille Hintergrundarbeit in Beratungsgremien aus. Diese Verdienste werden jedoch überschattet von den wachsenden Erkenntnissen über seine Rolle als Planer im Nationalsozialismus.

Josef Umlauf - bedingt gesprächsbereit: das Wirken eines Planers im Nationalsozialismus und in der jungen Bundesrepublik im Spiegel zeitgenössischer Dokumente ; ein Rekonstruktionsversuch

Urheber*in: Zakrzewski, Philipp

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Josef Umlauf - partly ready to talk: the actions of one planner during the period of National Socialism and in the young Federal Republic, as reflected in contemporary documents ; an attempt at reconstruction
ISBN
978-3-88838-346-5
ISSN
0946-7807
Extent
Seite(n): 66-83
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Tagung "Geschichte der Raumplanung: vom Dritten Reich zur Bundesrepublik". Leipzig, 2008

Bibliographic citation
Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik: Beiträge einer Tagung zur Geschichte von Raumforschung und Raumplanung; Arbeitsmaterial (346)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Geschichte
allgemeine Geschichte
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Raumordnung
Nationalsozialismus
Regionalplanung
Wissenschaftler
Nachkriegszeit
Landesplanung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zakrzewski, Philipp
Event
Herstellung
(who)
Mäding, Heinrich
Strubelt, Wendelin
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-360356
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Zakrzewski, Philipp
  • Mäding, Heinrich
  • Strubelt, Wendelin
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)